• Fassadenpreis der Landeshauptstadt München

    by  • 24. März 2015

    Fassadenpreistafel

    Für den Fassadenpreis der Landeshauptstadt München haben wir die Plaketten gefertigt. Es handelt sich um ESG-Glastafeln mit polierten Kanten und einem schönen mehrfarbigen Druck. Eine saubere Kaschierung mit Sandstrahl-Effekt erhöht die Lesbarkeit. Gehalten werden die Fassadenpreistafeln mit Zierkopfschrauben aus Edelstahl. Diese Preistafeln wurden am 10. November 2014 im Großen Sitzungssaal des Rathauses übergeben. Der...

    weiter lesen →

    Nymphenburger Straße 3

    by  • 18. März 2015

    Stele-1-–-Sammelinformation

    Direkt am Stiglmaier Platz gegenüber dem „Löwenbräu Keller“ entstand im Jahr 2000 auf dem alten Brauereigelände das „Bürozentrum Nymphe“ von Betz Architekten. Sie planten fünf einzeln stehende Gebäude, die über die Tiefgarage verbunden sind. Das sternförmige Hochhaus bildet das Einfahrtstor zum Gelände und zur Karlstraße hin schließt der Campus mit drei Hochhäusern ab. In...

    weiter lesen →

    Gestaltung für eine Augenarztpraxis.

    by  • 13. Oktober 2014

    Praxisschild

    Aufgrund der etwas komplizierten Eingangssituation – das Gebäude kann von drei Ebenen aus betreten werden – bat mich Dr. Simeni um Hilfe für eine strukturierte Wegweisung. Da das Gebäude in Laufnähe zur S-Bahn liegt, wurden die strategisch wichtigen Orientierungspunkte hervorgehoben. Bei der Gestaltung der Schilder wurde sowohl auf eine sehr gute Lesbarkeit Wert gelegt, als...

    weiter lesen →

    Ein Gepard aus Plexiglas(r)

    by  • 6. Oktober 2014

    mydata-foyer

    Vor kurzem hat das deutsche Headquarter von MYCRONIC vormals MYDATA die neuen Büroräume in Unterhaching bei München bezogen. Der Werbeslogan der Firma lautet „Be smarter, faster, more agile.“ und wird begleitet von einer schnellen Wildkatze. Der Gepard wurde aus einem acht Millimeter starkem Plexiglas konturgeschnitten und die Kanten sind poliert. Danach wurde ein Digitaldruck...

    weiter lesen →

    Ein Orientierungssystem für ältere Menschen

    by  • 26. August 2014

    Wegweiser-Rot

    Das Münchener Bürgerheim der MÜNCHENSTIFT GmbH ist nach einer langjährigen Sanierung eröffnet. Seit Februar 2014 werden die Appartements bezogen. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro plus3 Architekten aus Regensburg, haben wir das Orietierungssystem gestaltet, die Positionierung der Wegweiser und Übersichtstafeln war schon festgelegt. Die drei Zugänge zu dem Seniorenstift sind mit individuellen Edelstahlstelen gekennzeichnet. Das...

    weiter lesen →

    Akustik im Großraumbüro

    by  • 2. April 2014

    Wandabsorber

    Während unserer laufenden Arbeiten bat mich Axis eine Lösung für das Nachhall-Problem in den Großraumbüros auszuarbeiten. Es handelt sich um drei sehr kommunikative Bereiche der Akquise, des Marketing und des Helpdesks. In dem größeren Raum haben wir eine Versuchsanordnung mit Absorbern und Diffuseren installiert, um ein Gefühl für die geänderte Raumakustik zu...

    weiter lesen →

    Individuelles Gebäudeleitssystem

    by  • 31. März 2014

    dah1923

    In der Dachauer Straße in München wird ein Gebäude aus den 70igern saniert. Es handelt sich um das Bürozentrum Schulz dessen Logo unverkennbar aus dieser Zeit stammt. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes für ein einzelnes Unternehmen ist einer flexiblen Mehrfachvermietung gewichen. Neben einem Kaufhaus der Diakonie, einem Fitnessstudio und dem neuen Eigentümer sind mehrere Kleinunternehmen eingezogen....

    weiter lesen →

    Mitten in der Welt

    by  • 26. März 2014

    Weltkarte

    Es ist schon faszinierend, wie sich der Trend zu großformatigen Motiven hält. Bereits bei Axis haben wir zwei Weltkarten realisiert. Für unseren Kunden Travelzoo haben wir Aufträge für die Außendarstellung und Lobbybeschriftung durchgeführt. Nun bat uns der Kunde eine Weltkarte mit allen Standorten zu gestalten.

    weiter lesen →

    Sind vergoldete Einzelbuchstaben zeitgemäß?

    by  • 24. März 2014

    Detail-Einzelbuchstaben

    …vielleicht nicht, aber es handelt sich um ein traditionsreiches Verfahren. Das Vergolden mit Blattgold ist nicht nur Schmuck sondern auch ein Korrosionsschutz. Es werden zwei Schichten Blattgold auf die Kunststoffbuchstaben aufgebracht. Allein die Fertigung bedarf drei Wochen inklusive Trocknungszeit und dann ist die Oberfläche noch immer sehr stoßempfindlich. Das Strahlen der Buchstaben in der...

    weiter lesen →